Ambulantes Hospiz Mülheim a. d. Ruhr e.V.

Leben in Würde bis zuletzt

Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und Trauernden

 

 

 

 

Seminarreihe im November

Die Themen rund um Krankheit, Tod und Trauer sind nicht unbedingt alltäglich.

Dennoch betreffen sie vielen Personen und Familien.

In der vierteiligen Seminarreihe möchten wir genau über diese Themen informieren und Raum zum Austausch und Fragenstellen geben.

 

Die Themen können auch einzeln besucht werden.

 

Donnerstag, 07.11.2024      „Vorsorge“   Vollmacht und Patientenverfügung

 

Donnerstag, 14.11.2024      „“schwere Krankheit“   Umgang und Hilfsangebote

 

Donnerstag, 21.11.2024      „Sterben“   Prozess und Aushalten

 

Donnerstag, 28.11.2024      „Trauer“   Umgang und Hilfsangebote

 

Jeweils von 18 – 20 Uhr in den Geschäftsräumen des Ambulanten Hospizes Mülheim, Kohlenkamp 7, 45468 Mülheim.

 

Eine Anmeldung unter 0208 – 304 486 80 oder 0160 786 88 45 ist erforderlich, da der Raum begrenzt ist.

 

 

 

 

 

Ein weiteres Mal in Mülheim an der Ruhr bietet das Ambulante Hospiz einen

„Letzte Hilfe Kurs„

an.

 

Dieser richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die an Informationen und Basiswissen

zur Versorgung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen

interessiert sind.

Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Altes Wissen

zur Sterbebegleitung ist verloren gegangen. In dem „Letzte Hilfe Kurs“ können sich

interessierte Bürger und Bürgerinnen darüber informieren, was sie für die ihnen

nahestehenden Menschen am Ende des Lebens tun können.

“Wir möchten Grundwissen und Orientierungshilfe vermitteln, die es dem Laien

ermöglichen Ängste im Umgang mit Sterbenden zu überwinden.“

Der Kurs soll ermutigen, auf einen sterbenden Angehörigen, Freund oder Nachbarn

offen und anteilnehmend zuzugehen.

 

Der Kurs findet am

Montag den 28. August 2024 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr

in den Räumen des Ambulanten Hospizes Mülheim e.V., Kohlenkamp 7 statt.

 

Der Kurs ist kostenlos.

Anmeldung ist erforderlich unter 0208 – 304 486 80.

 

 

 

 

 

 

 

Vorbereitungskurs

in der Sterbebegleitung

 

 

Wir begleiten durch qualifizierte Ehrenamtliche Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige seit 1996 zuhause, in Krankenhäusern, Altenheimen und im stationären Hospiz.

 

Ein neuer Vorbereitungskurs für diese Tätigkeit beginnt Anfang Juni und

endet Ende September 2024.

In der Regel findet er donnerstags von 18 - 21 Uhr statt.

 

Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich bitte unter:

0208-304 486 80              oder

0160-786 88 45